Designer Ruby™|90 Trainyourself
17 Dehnbare Naht So entsteht eine Naht, die sich bei dehnbaren Stoffen dehnen lässt. Mit der Nähtechnik Zusammennähen/Versäubern verhindern Sie zusätzlich ein Ausfransen der Nahtzugabe bei Webstoffen. Ein Lernprogramm direkt auf dem Bildschirm zeigt Ihnen, wie Sie Halsausschnitte in z.B. ein Sweatshirt nähen. Wählen Sie in der Kategorie Nähen , Unelastisch normal, Grundlegende Nähtechniken und dann Zusammennähen/Versäubern. Nähen Sie nach dieser Anleitung Ihren Halsausschnitt. Minimieren Sie die Projektanleitungsansicht. Zusätzliche Anleitung: • Verwenden Sie: Nähfuß J. • Schneiden Sie aus dem Sweatshirt-Stoff einen kleinen Halsausschnitt aus. Legen Sie den Bündchen-Stoff der Länge nach doppelt und dehnen Sie ihn, um ihn an die Rundung des Ausschnitts anzupassen. Nähen Sie dicht an der Stoffkante, um einen Ausschnitt zu nähen. Applikationen Applikationen sind leicht genäht. Dank der vielen Nadelpositionen können die Stiche immer akkurat an der Applikationskante platziert werden. Mit aktivierter Funktion „Nadelstopp unten“ wird beim Drehen die Nahtposition gehalten, und nichts verrutscht. Die Designer Ruby™|90 zeigt Ihnen auch wie Stoff-Applikationen zu nähen sind . Probieren Sie es aus: • Wählen Sie die JoyOS ADVISOR™ Funktion. • Tippen Sie auf die Kategorie Quilten und danach auf die Technik Applikation. • Wählen Sie die Projektdatei Applikation, lesen und führen Sie sie aus. • Minimieren Sie die Projektdatei oder beenden Sie die Ansicht, indem Sie auf das Symbol des JoyOS ADVISOR™ in der oberen Menüleiste klicken. Knopfloch nähen Nähen Sie perfekte Knopflöcher, so oft Sie wollen. Beide Raupen des Knopflochs werden in derselben Richtung genäht - für stets gleichmäßige Knopflöcher. 16 verschiedene Knopflöcher stehen Ihnen zur Verfügung. Die Funktion JoyOS ADVISOR™ wählt das richtige Knopfloch für Ihren Stoff und passt Stichlänge und -breite optimal an. Sie können auch die Schritt-für-Schritt Anweisungen, wie Sie den Knopfloch-Sensorfuß anbringen und wie Sie ein Knopfloch nähen, direkt auf dem Bildschirm befolgen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==