Husqvarna® VIKING® Tuchfühlung

Füreinander bestimmt! Deine Nähmaschine und Nähfüße von Hus- qvarna VIKING sind unzertrennlich, eigentlich wie Yin und Yang, der eine kann ohne den anderen nicht. Gemeinsam jedoch laufen sie zu Höchstformen auf. Nähfüße zaubern nicht nur Kreativität auf Stoff, sie unterstützen auch kniffelige Nähvorgänge, die Dich fordern! Hochwertige Funktionen Deiner Nähmaschi- ne, wie „Nadelposition Oben/Unten“, „Sen- sornähfußhub“, „Musteranfang“, „selektives Fadenschneiden“ oder „Vernähen auf einer Stelle“ sind ideal für Nähfüße, wenn es um Mode und präzise Nähvorgänge geht. Krea- tiv anzuwendende Nähfüße lieben hingegen Funktionen, wie „Musterkombinationen“ oder „exklusive Stichtechniken“. Welche Gestaltungsmöglichkeiten Dir zur Verfügung stehen durch einfache Anwen- dung verschiedener Nähfüße, zeigen wir Dir an „Otto“, unserem Reiserucksackprojekt. Fotos: Mel Brendelberger @leilelou, Illustration: freepik / Regina Geßwein | TUCH fühlung 22 Otto Das Schnittmuster Der Rucksack OTTO von Puschenhexe auf www.farbenmix.de ist schon lange einer meiner liebsten Begleiter. Wenige Schnitttei- le, dennoch ein Reißverschlussfach und zwei Fächer, in denen meine Siebensachen für die Tagestour gut aufgehoben sind. Eine aus- führliche, bebilderte Anleitung lässt selbst Anfänger zufrieden ans Ziel kommen. Zu- dem ist auf der Klappe viel Platz für kreative Experimente, in unserem Fall mit verschie- denen optionalen Nähfüßen von Husqvarna VIKING. Die komplette Anleitung meiner Gestaltung anhand der e-Book-Vorlage von Puschenhexe bekommst du hier. Legen wir los! Für das grob zugeschnittene hintere Außen- stoff-Hauptteil A1 lege ich Thermolam unter und steppe das Sandwich einmal komplett parallel zur Oberkante mit einem Geradstich und 3,5 mm Stichlänge. Das bringt ein we- nig Komfort am Rücken, wenn die Trinkfla- schen dagegen drücken (Abbildung1). Ist alles genäht, kannst Du Dein Stoffstück gemäß dem Schnittmuster „A1 Hauptteil“ zuschneiden. Für eine gleichmäßi- ge Führung kannst Du die Nadelposition variieren und „füß- chenbreit“ gut den Abstand zur nächs- ten Naht halten. Der Biesenfuß Für die Klappengestaltung schnappst Du Dein unifarbenes Stoffstück „A3 Mitte“, den Husqvarna VIKING Biesenfuß mit 3 Rillen und Biesenführung, ein Baumwollgarn, eine Husqvarna VIKING Zwillingsnadel mit 2,5 mm Abstand und ein zweites Nähgarn. Setze die Nadel gemäß der Anleitung in Dei- ne Nähmaschine, wechsle den Nähfuß, lege das Baumwollgarn unter die Führung und stecke die zwei kleinen Zapfen der Biesen- führung in die beiden Löcher der Stichplatte (Abbildung 2 und 3). Mel von @leilelou zeigt Dir wie‘s geht Rucksack OTTO TUCH fühlung | 23 kreativ veredeln Tipp! Scan me! Mel von @leilelou hat ihn nicht nur genäht, bestickt und mit den viel- seitigen Highlights versehen, sie hat darüber hinaus drei kleine Näh- fußvideoclips für Dich vorbereitet. Spontanität ist die beste Art des Abenteuers! Starte Deine eigenen Nähfuß-Versuche. Mel von @leilelou Die komplette Anleitung 1 2 3 Nähzeit fällt nicht vom Himmel, nimm Sie Dir und näh‘ mit uns! Zur Anleitung >>

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==