Husqvarna® VIKING® Tuchfühlung

Tipp! Für die Paspel schneidest Du einen Stoff- streifen mit ca. 2,5 cm Breite diagonal zum Fadenlauf, eventuell musst Du Streifen zu- sammensetzen. Für die Klappe brauchst Du etwa 90 cm langes Paspelband. Nimmst Du Wirkware, kann auch entlang des Faden- laufs geschnitten werden. Das funktioniert am Einfachsten mit einem Lineal und einem Rollschneider (Abbildung 11). In den Stoffbruch die- ses Streifens legst Du eine Kordel und nähst sie knappkantig mit dem transparenten Pas- pelfuß von Husqvarna VIKING ein. Dabei liegt die Kordel in der Ver- tiefung des Fußes, die Nadel sticht etwa 2 mm neben der Kordel ein. Lege die Paspel auf die Außenkante Deiner Klappe, die offenen Seiten liegen zur Kante und nähe sie fest (Abbildung 12). Alle Vorbereitungen für Dein wundervolles Unikat sind getroffen. Jetzt wird nach der Anleitung des E-books weitergearbeitet, außer Du möchtest noch weiter gestalten und entwirfst die passenden Blüten mit der mySewnet Sticksoftware. Weiter geht‘s! Ist ein Stickdesign erstellt, kann es als Stickap- plikation einfach auf Dein Projekt appliziert werden. Verstärke dazu die Rückseite mit Vlieseline H 250. Der transparente Applika- tionsfuß von Husqvar- na VIKING unterstützt Dich beim Aufnähen Deines Motivs, denn durch seine besonders große Öffnung bie- tet er beste Sicht auf kleinsten Nähraum (Abbildung 10). Für Add-on-Effekte kannst Du integrierte Designs Deiner Husqvarna VIKING Stickma- schine verwenden, Designs von der mySewnet Library oder Du entwickelst Deine eigenen Design-Highlights mit der mySewnet Stick- software. Verfügst Du über keine Stickma- schine, verwende für kleine Bling-Bling-Effekte fertige Stickapplikationen. Wie diese Blüte entsteht, zeigen wir Dirin unserem mySewnet Webinar am 19.04.2023. Hier gleich anmelden >> Paspel gefällig? Plastische Effekte und ein schönes Kanten- finish erhälst Du, indem Du Paspelband in Dein Projekt integrierst. | TUCH fühlung 26 Komplettiere Deinen Reiserucksack noch mit einer Prise Stick-Happiness! Mit der my- Sewnet Sticksoftware zauberst Du blumige Sommerhighlights punktuell oder „all over“ auf Deinen Stoff. Vielleicht toppt ein selbst- designter Anhänger den Look Deines unver- wechselbaren Reisebegleiters. Wir haben für unser Design einen plasti- schen Pop-up-Franseneffekt mit den Satin- stichoptionen der mySewnet Platinum Stick- software erstellt. Für die vielen Rundungen haben wir die „Bezier“-Funktion des „Digiti- zing Moduls“ verwendet. Mit ihr lassen sich Kreisformen ideal definieren. Für den floralen Look der Blütenblätter nutzen wir die integ- rierten Füllmuster. Sie sind mit einem Maus- klick leicht auszuwählen. Individuell lassen sich Füllungen mit den Füllmotivoptionen der Sticksoftware gestalten. Sommer- Highlights Wie entsteht ein Puschellook wie bei unserer Blume? So geht´s Erstelle zwei Satinringe, einen breiteren und einen schmalen. Platziere sie übereinander. Die Abbildung 1 zeigt Dir in gelb einen breiten Satinring, der pink eingefärbte ist der zweite schmale Satinhaltering. Er liegt auf dem breiten Satinring auf und schließt entweder mit dem Außen- oder Innenrand des breiten Satinrings ab. Das ist alles, was Du beim Er- stellen für einen Fransenring benötigst. 10 11 12 Mein Otto hat noch einiges abbekommen... P.S.: Beimeiner Versionhabe ich eine kleine Änderung vorgenommen: das Reißverschlussfach ist im Innenfutter des Ruck- sacks. 1 B lumige Lust auf mehr? Mel zeigt Dir den Paspelnähfuß in ihrem Video. Fotos: Mel Brendelberger @leilelou, Illustration: freepik Zum Video >>

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==