Husqvarna® VIKING® Tuchfühlung

Illustrationen: ©AdobeStock Straff gespannt Spielend angeknöpft Wenn Du zum professionellen Annähen von Knöpfen den Knopfannähfuß von Husqvarna VIKING verwendest, kannst Du Deine Knöpfe sicher und schnell mit einem kleinen Steg an Deine Projekte nähen. Die Platzierungs- hilfe des Nähfußes unterstützt Dich optimal dabei. Tipp: Wähle den Knopfannähstich an Deiner Husqvarna VIKING Nähmaschine und prüfe den Nadelausschlag mit dem Handrad, bevor Du den Knopf an- nähst. Die Nadel darf nicht auf den Knopf auftreffen. Verfügst Du über kein Knopfannähprogramm an Deiner Maschine, wähle einen Zickzackstich und passe die Stichbreite an die Knopflochabstände an. Vernähe den Stich später mit einem Geradstich. Artikel Nr. 412934545 für Maschinengruppe siehe Nähfußkatalog S.21. Schöne Smokeffekte oder ein Gummiband auf ein Nähprojekt aufnähen, das realisierst Du in einem Arbeitsgang mit dem Husqvarna VIKING Gummibandfuß. Das Stellrädchen sorgt für die nötige Spannung des Gummibands beim Nähen. Du kannst es lose oder fest drehen, je fester es ist, desto stär- ker ist der Zug auf das Gummiband. Konzentriere Dich beim Nähen auf das Führen Deiner Naht, das Spannen des Gummi- bands übernimmt der Nähfuß. Tipp: Verwende Gummiband in einer Breite von 6 mm - 12 mm. Art. Nr. 412815345 für Maschinengruppe 1-8. Der transparente Kantenfuß mit seinem Führungslineal ist optimal geeignet, um Zierbänder auf Stoffoberflächen zu nähen. Er unterstützt Dich, wenn‘s genau werden soll. Das Lineal in der Mitte des Fußes sorgt für eine perfekte Orientierung auf dem Stoff, die mittige Führung lenkt Deine Naht gerade und präzise. Verwende gerne Zierstiche Deiner Husqvarna VIKING Nähma- schine für individuelle Nähresultate. Die Aussparung an der Unterseite des Fußes sorgt für einen optimalen Transport Deiner Stiche. Art. Nr. 412796845, Art.Nr. 920565096 für Maschinengruppe siehe Nähfußkatalog S. 24. Beste Sicht für akkurate Ergebnisse Mit dem Reliefeffekt-Set entstehen beim Nähen mit Strukturgarnen, wie z.B. Wolle, fantastische Ziereffekte. Verwende bei Nähen die Exklusiven Stichtechniken für Wolleffekte von Husqvarna VIKING. Die Stiche werden mit Nähgarn genäht, die Wolle wird gleichzeitig mitgeführt und aufge- näht. Durch die Verwendung unterschiedlicher Garnarten kannst Du den plastischen Effekt zusätzlich verstärken. Du nähst mit einer Designer EPIC 2, Designer EPIC, Designer Ruby 90 oder EPIC 980Q? Dann benötigst Du zum Nähen mit Wolle und zum Veredeln von Stoffoberflächen separate Garn- führungen. Die Führungen sind speziell für die Größe Deiner Maschine angepasst und leiten Effektgarn sicher und kom- fortabel zum Nähfuß. Art. Nr. 920453096 Da läuft der Faden Husqvarna VIKING Nähmaschinen mit Exklusiver Stichtechnik-Funktion für Wolle: Designer EPIC 2, Designer EPIC, Designer Ruby 90, EPIC 980Q, Designer Diamond Serie, Designer Ruby Serie, Designer SE, Designer SE Limited Edition, Sapphire 960Q, Sapphire 965Q, Designer Brilliance 80, Brilliance 75Q, Designer Sapphire 85. Art. Nr. 920403096 für Maschinengruppe siehe Nähfußkatalog S.36. Dekorativ verspielt Effektvolle Nahtabschlüsse lassen sich mit dem Muschelkanten Säumerfuß gestalten. Die charmanten Säume eignen sich für Abendkleider, Unterwä- sche und Halstücher. Verwende zum Nähen dünne bis sehr leichte Stoff- arten. Den Husqvarna VIKING Muschelkanten Säumerfuß gibt es in 2 mm oder 3 mm Breite. Art. Nr. 411852445 für 2 mm, Art. Nr. 411852045 für 3 mm für Maschinengruppe siehe Nähfußkatalog S.51. Wähle den Zickzackstich und stelle dafür eine Stichlänge und Stichbreite von jeweils 3 mm ein. Setze den Säumerfuß für eine 2 mm breite Muschelnaht ein. Am besten legst Du die ersten paar Zentimeter der Saumzugabe zu einem Rollsaum. Um gut in dünnem Material starten zu können, legst Du diesen Saum unter den Nähfuß. Nähe vorsichtig ein paar Stiche entlang der Saum- kante. Halte mit der Nadel im Stoff an und hebe den Nähfuß hoch. Deine Nadel fixiert den Stoff und Du kannst die zu säumende Stoffkante in die Führungsschnecke des Säumerfußes einfädeln. Senke danach den Nähfuß wieder ab und nähe weiter. Führe Deinen Stoff etwas beim Nähen. So geht‘s | TUCH fühlung 34 TUCH fühlung | 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==