Husqvarna® VIKING® Tuchfühlung
„Ich-entspanne-mich-Yoga-Outfit“ Fotos: leonid matthias TUCH fühlung | 7 Wir nähen ein Allein über Waldduft und -luft zu lesen, entspannt schon, um neue kreative Ideen sprudeln zu las- sen. Übungen im Wald oder zuhause mit einem selbstgenähten Sportoutfit zu machen, kombiniert Nähspaß und Wellness gleichermaßen. Leonid von ‘leonid matthias‘ entwickelte exklusiv für die TUCHfühlung ein „Ich-entspanne-mich- Yoga-Outfit“ . Na dann! Nähe mit uns! TIPP: Für dieses Projekt lassen sich wunderbar Stoffreste verwerten! Für das Sportoberteil und die Sporthose wird ein dickerer Jerseystoff verarbeitet, verwende einen Schnitt Deiner Wahl. Da das elastische Oberteil im Brustbereich bestickt wird, darf das Shirt nicht zu eng werden. Es soll be- quem und etwas locker sitzen. Am besten startest Du mit dem Durchsuchen Deiner Stoffschränke, denn Stoffreste kannst Du für dieses Projekt hervorragend verwenden. Auf dem Basisstoff für Dein Oberteil arrangierst Du als erstes verschieden groß geschnittene Jerseyelemente. Leonid arrangiert sie wie auf einem Moodboard. Wichtig ist dabei, jetzt schon auf den Fadenlauf zu achten. Ist es nicht entspannend, die Stoffstückchen hin und her zu legen und auszuprobieren, wie sie wirken? Bist Du mit dem Look zufrieden, steckst Du die Stoffstückchen mit Steckna- deln auf Deinem Basis-Jerseystoff fest (Abbil- dung 1). Leonid verwendet zum Nähen des Yoga-Dress die Husqvarna VIKING Näh- und Stickmaschi- ne Designer EPIC 2 und die Amber Air S 600 Coverlock für elastische Effektnähte. Die Stoffreste werden mit der Heftfunktion der Näh- und Stickmaschine auf dem Jersey Stoff fixiert (Abbildung 2). Verfügt Dein Modell nicht über diese Optio- nen, empfehlen wir Dir, die Stichlänge des Geradstichs zu vergrößern. Leonid verwendet ein Wash-Away-Garn, das ist pfiffig, denn es spart das spätere Auftrennen der Fixier- stiche. Beim Aufheften der Stoffstücke ver- wende die „Nadelposition unten“. Husqvarna VIKING Modelle, die über das ESS-System verfügen, heben bei Nähstopp den Nähfuß automatisch etwas an, so kannst Du bei Er- reichen der Stoffecken Dein Projekt um 90° drehen und bequem weiter nähen. Dein Vor- teil? Sauber genähte Ecken (Abbildung 3). Dem Designer über die Schulter geschaut - Leonid zeigt Dir, wie das Yoga-Dress entsteht. Als modernes Modelabel legt ‚leonid matthias‘ viel Wert auf Res- sourcenschonung. Matthias erspürt Trends und achtet maßgeblich auf eine nachhaltige Kollektionsum- setzung. Dazu benötigte Excel-Tabellen erstellt er genauso akribisch liebevoll wie seine Stickmotive, die der Modedesigner bei verbleibender Zeit leidenschaftlich gerne am PC erstellt. Eine schnelle WLAN-Verbindung zum Übertragen seiner Designs auf die Stickmaschine ist für ihn genauso wichtig, wie das Jahr mit unterschiedlichen Modedesigns zu organisieren. Da Nachhaltigkeit ein zentrales Thema des Duos ist, wundert es nicht, dass Leonid, der kreative Leiter des Teams, sich ein außergewöhnliches Highlight für die Vorderseite unseres Yoga-Dress hat einfallen lassen. Lies Leondis Tipps und trau‘ Dich an Dein eigenes Outfit! Maschinen von Husqvarna VIKING verfügen über einen exzellenten Stofftransport! Achte auf dieses Zeichen. Mit Jerseystoffresten lassen sich effektvolle Stickapplikationen gestalten. 1 2 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==