Husqvarna® VIKING® Tuchfühlung

Übrigens: Das Yoga-Dress lässt sich auch mit einer Nähmaschine, wie zum Beispiel der Husqvarna VIKING Brilliance 75Q, verwirk- lichen. Du lässt dann den Stickteil einfach weg. Wie Du Stofflagen aus Sweat oder Jer- sey verarbeitest, siehst Du auf Seite 16. Alle Stoffstückchen sind aufgeheftet? Dann wechseln wir zur Amber Air S 600, denn à la Designerbonheur, wird jetzt das aufgehefte- te Jerseyelement verziert. Leonid verwendet die linke Seite des dreifachen Coverstichs. Einfach, weil es sportlich und äußerst deko- rativ aussieht. Der Stich dehnt sich mit, egal welche Seite Du rechts bevorzugst. Vor dem „covern“, also dem Nähen mit den Coverstichen, zeichnest Du mit einem wasser- löslichen Stift auf Deiner linken Stoffseite ein Muster Deiner Wahl auf. Leonid entschied sich für eine Rasterform und ergänzte diese mit diagonalen Linien. | TUCH fühlung 8 Fotos: leonid matthias Steht keine Coverlock zur Verfügung, kannst Du für die Veredelungseffekte alternativ eine Stretch Zwillingsnadel verwenden. Wir empfehlen Dir dann, den Stoffbereich gut mit einem Stickvlies zu verstärken, damit Deine Nähte sich nicht wellen. Informationen zu allen Husqvarna VIKING Nadeln kannst Du in der Ausgabe 09/22 nachschlagen. Zwillingsnadel Stretch, 4 mm. Ihre Spitze ist leicht gerundet für elastisches, auch etwas dickeres Material. Art. Nr. 920548096 Die perfekte Nadel für dein Projekt •Coverstich breit für Rasterlinien und •Coverstich schmal für diagonale Linien. Um eine Covernaht bei der Amber Air S 600 zu beenden, stellst Du die Nadel mit dem Handrad in die höchste Position und hebst den Nähfuß an. Mit dem Finger hilfst Du leicht nach und drückst den Nähfuß etwas höher. Danach ziehst Du die Nadelfäden mit einem flachen Gegenstand zu Dir und schneidest die Nadelfäden ab. Mit einem kleinen Ruck ziehst Du Dein Projekt nach hinten und schneidest den Greiferfaden ab. Ich benutze dafür am Liebsten die kleine Stickschere mit gebogener Mikrospitze von Husqvarna VIKING (Art. 920665996) , so kann ich diese beiden Arbeitsschritte mit einem Werkzeug erledigen. Viel Spaß beim Ausprobieren, Dein Leonid Dank praktischer elektroni- scher Lufteinfädelung für die Greiferfäden der Amber Air S 600 lässt sich auch mit ver- schiedenen Garnarten am Look des Stiches experimen- tieren. Bist Du bereit? Dann starte. Wähle den Coverstich breit an Deiner Maschine und folge Deinen aufgezeichne- ten Markierungen. Und ja, Du bist richtig, Du nähst von links. Damit sich der Stoff rechts von den Nadeln beim Covern nicht staucht, rollst Du ihn ein und coverst be- ginnend von den Stoffseiten, zur Mitte hin. Du kannst auch schon Ziereffekte an Deinen Ärmeln vornehmen (Abbildung 4). Wechsle danach wieder auf Deine Näh- und Stickmaschine, das Vorderteil lässt sich zu- sätzlich zu den Covernähten mit Stickmotiven individuell gestalten. Falls Deine Nähmaschine keine Stickoption hat, überspringst Du diesen Part. Der Stickfuß wird noch angebracht und eine Embroidery Nadel eingesetzt. Der Quilters Hoop 200 mm x 200 mm von Husqvarna VIKING liegt schon mal griffbereit. Leonid findet, diese Größe eignet sich optimal zum Sti- cken eines Brust- motivs (Abbildung 5). Zum Besticken von dehnbaren Stoffen be- nutzt Leonid ein starkes selbstklebendes Stickvlies zum Ausreißen für besonders dehnbare Materialien. Der zu bestickende Bereich wird praktisch darauf aufgeklebt. Damit die Stickstiche nicht in der elastischen Maschenware verschwinden, verwendest Du zusätzlich eine dünne und transparente wasserlösliche Folie. Suche Dir zwei passende Stickmotive von Deiner Ma- schine aus. Sticke sie nach- einander oder kombiniere sie zu einemMotiv auf Deinem Touchscreen (Abbildung 6). Der ausfahrbare Garnständer der Amber Air S 600 von Husqvarna VIKING ist clever designt. Seitlich ist Platz für eine kleine Schere und in der Mitte lässt sich die Pin- zette aufhängen - so bleiben diese beiden „Helfer“ beim Overlocken immer griffbereit. 4 5 6 Der 200 mm x 200 mm Quilters Metal Hoop von Husqvarna VIKING ist nicht nur ideal zum Besticken von Sportvorderteilen, er bietet auch Platz für großflächige Stickmo- tive. Der Metallstickrahmen besteht nur aus einem Rahmenteil. Der Stoff wird nicht eingespannt, wie in herkömmlichen Stick- rahmen, sondern er wird sanft durch Magnete gehalten. So verzieht sich der Stoff nicht und es wird auch nichts wellig beim Besticken von dehnbaren Materialien. Tolle Designarrangements entstehen auch mit Designs aus der mySewnet Library! www.mysewenet.com Art. Nr. 920597096 Für Desgner EPIC 2, Designer EPIC, Designer Ruby 90 Übrigens:

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==