SINGER® Zubehörkatalog

45 OVERLOCK-ZUBEHÖR | Gummibandfuß Art.-Nr. 250060303 M/C Code: SA EAN #7393033108113 Mit dem Gummibandfuß lassen sich Gummibänder mit gleichmäßiger Dehnung aufnähen. Außerdem können Sie die gewünschte Dehnung einstellen. Dieser Fuß lässt sich auch zum Befestigen von Verstärkungsband verwenden, um ein Überdehnen zu verhindern. Overlockmaschine vorbereiten: Nadeln: Eine oder zwei Stichtyp: 3-Faden-Overlockstich oder 4-Faden-Überwendlich (imitierter Sicherheitsstich) Stichlänge: 4 Differentialtransport: Normal Obermesser: Aktiviert oder deaktiviert 1. Lösen Sie die Schraube an der Führung des Nähfußes und ziehen Sie die Führung nach links. 2. Führen Sie das Gummiband durch die Öffnung ein und ziehen Sie es auf die Rückseite des Fußes. 3. Richten Sie die Führung neu aus und ziehen Sie die Schraube an. 4. Setzen Sie den Gummibandfuß in die Overlockmaschine ein. 5. Passen Sie mit der Schraube oben am Gummibandfuß die Dehnung auf das gewünschte Maß an. 6. Legen Sie den Stoff mit der linken Seite nach oben wie gewünscht unter den Fuß. 7. Ziehen Sie das Gummiband beim Nähen leicht hinter die Nähmaschine. Achten Sie dabei darauf, dass Sie beim Nähen nicht in das Gummi- band einschneiden. | Blindstichfuß Art.-Nr. 250060403 M/C Code: SA EAN #7393033108120 Mit dem Blindstichfuß wird in einem Arbeitsgang der Saum genäht und die Kante versäubert. Die Stiche erscheinen nur auf der linken Stoffseite und sind auf der rechten Seite unsichtbar. Overlockmaschine vorbereiten: Nadel: Rechte Nadel Stichtyp: 3-Faden-Overlockstich Stichlänge: 3 - 4 Differentialtransport: Normal Obermesser: Aktiviert 1. Setzen Sie den Blindstichfuß ein. 2. Legen Sie den Saum um. Bügeln Sie darüber. 3. Falten Sie den Saum zur rechten Stoffseite hin zurück und lassen Sie dabei 6 mm der Kante überstehen. 4. Legen Sie den Stoffbruch an die Führung des Fußes an. 5. Die Ausrichtung der Führung lässt sich anpassen, indem man die Schraube etwas löst, die Führung verschiebt und anschließend die Schraube wieder anpasst. 6. Führen Sie den Stoff beim Nähen so, dass die Nadel eben in den Stoffbruch sticht. Hinweis: Bei Bedarf während des Nähens das Band leicht ziehen und mit dem verstärkten Ge- radstich bzw. elastischen mehrfachen Zickzack- stich einer Nähmaschine annähen. Hinweis: Nähen Sie zunächst eine Probe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==