SINGER® Zubehörkatalog
47 OVERLOCK-ZUBEHÖR | Spitzennähfuß Art.-Nr. 250060603 M/C Code: SA EAN #7393033108144 Mit dem Spitzennähfuß nähen Sie Spitzenstoffe und zarte Stoffe bei gleich- zeitigem Zurückschneiden aneinander oder an Stoffen fest, ohne den Ansatz zu beschädigen. Die verstellbare Führung des Fußes sorgt dafür, dass die Stiche akkurat genäht werden und die Spitze beim Nähen nicht beschädigt wird. Overlockmaschine vorbereiten: Nadel: Rechte Nadel Stichtyp: 3-Faden-Overlockstich Stichlänge: 2-4 Differentialtransport: Normal Obermesser: Aktiviert 1. Setzen Sie den Spitzennähfuß ein. 2. Legen Sie den Stoff so mit der rechten Seite nach oben unter den Nähfuß, dass die gewünschte Menge abgetrennt wird. 3. Legen Sie die Spitze mit der rechten Seite nach unten auf die Führung, sodass der Ansatz daran anliegt. 4. Die Position der Führung lässt sich über die Schraube oben am Nähfuß regulieren (lösen Sie die Schraube, bringen Sie die Führung in die gewünschte Stellung und ziehen Sie die Schraube wieder an). Mit dem Spitzennähfuß können Sie auch Bänder auf Stoffe steppen: 1. Deaktivieren Sie das Messer. 2. Stellen Sie die Overlock auf einen schmalen Flatlock-Stich ein. 3. Richten Sie das Band so nach der Führung aus, dass sich die Nadeln mittig über dem Band befinden. 4. Nähen Sie. | Perlenfuß Art.-Nr. 250060703 M/C Code: SA EAN #7393033108151 Der Perlenfuß dient dem Annähen von Perlenschnüren verschiedenster Art, Pailletten u. v. m. Außerdem können Sie damit einen Rollsaumstich nähen, um Dekobänder zu gestalten. Overlockmaschine vorbereiten: Nadel: Rechts oder links Stichtyp: 3-Faden-Overlockstich Stichlänge: 2-4 Differentialtransport: Normal Obermesser: Aktiviert oder deaktiviert 1. Setzen Sie den Perlenfuß ein. 2. Legen Sie die Perlenschnur in die Führung vorne am Fuß und in den rückseitigen Tunnel ein. 3. Befestigen Sie die Perlen mit 2 bis 3 Stichen. 4. Legen Sie den Stoff in der gewünschten Position unter den Nähfuß – je nachdem, ob der Stoff zurückgeschnitten werden soll oder nicht (das Messer wird entsprechend aktiviert oder deaktiviert). 5. Nähen Sie mit den Perlen in der Führung weiter. Hinweis: Soll der Stoff nicht zurückgeschnitten werden, einfach Stoff und Spitze auf die Führung legen. Deaktivieren Sie das Messer. Passen Sie die Führung nach Bedarf an und nähen Sie. Hinweis: Achten Sie beim Annähen von Paillet- ten darauf, dass diese sich in Vorwärtsrichtung überlappen, da sie ansonsten die weiteren Stiche behindern.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==