• Sie gelangen auf die Seite „Projekt gestalten“ und sehen die verschiede- nen Arbeitsschritte für Ihr Projekt links angezeigt. • Sie starten mit dem ersten Schritt, überprüfen Sie auf der rechten Seite die gewählte Mattengröße, über- prüfen Sie die Materialwahl und die Materialgröße. (24“ x 24“). Klicken Sie auf „Weiter“. Im Beispiel ist der 3. Schritt ausgewählt. 8 • Legen Sie für jeden Schritt Ihr Material auf die Matte, im Falle von Stoff, achten Sie darauf den Anpressroller zu ver- wenden, um den Stoff faltenfrei auf der Matte zu fixieren. • Laden Sie die Matte. • Machen Sie einen Testschnitt. Sie können oben rechts/links oder unten rechts/links den Schnitt auf Ihrem Material platzieren. • Ändern Sie dann gegebenenfalls den Druck für den Schnitt. Starten Sie den Schneidevorgang. • Lösen Sie den geschnittenen Stoff mit derm Spatel vorsichtig von der Matte. • Führen Sie alle Arbeitsschritte für das Projekt aus. ANMERKUNG: Bei allen Materialwahlen der Tasche für Stoff und Wattierung war der Test- schnitt erfolgreich – es gibt keine besonderen Einstellungen zu beachten. Verwenden Sie „Normalen Stoff“ für die Außentaschen, „Dünnen Stoff“ für das Baumwollfutter und „Dicker Stoff“ für die Einlage, wie In-R-Batting oder „Normaler Stoff“ für H 630. Verwenden Sie die 24“ x 24“ Mattengröße. Für den Canvas können Sie die Stoff-Grip-Matte light, für die Wattie- rung und Futter die Stoff-Grip-Matte verwenden. Alle Stoffmaterialien gut mit dem Anpress- roller auf der Matte ausstreichen. Keinen Stoff über den Mattenbereich oben, links und rechts stehen lassen. Sie erhalten so: • 2 x Taschenaußenteile (Vorder-, Rückseite, 2x Innenbelege aus Außenstoff, D-Ringe Halterungen und 2x Taschen- henkel) • 2 x Tascheninnteile (vorne ohne Tascheneingriff, hinteres Futter mit Tascheneingriff, Taschenteil für Innentasche) • 2 x Einlage für Taschenhenkel und Außentaschenseiten
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==