14 15 3. Stichfolge Drücken Sie diese Taste, um den Folgemodus zu aktivieren. 4. Navigationspfeile Verwenden Sie diese Tasten, um in Ihrer Folge vor und zurückzugehen. 5. Stichwahltasten Die neben den Auswahltasten angezeigten Stiche können direkt ausgewählt werden. Drücken Sie einfach die Taste neben dem Stich, um ihn auszuwählen. Die anderen Stiche und die entsprechenden Stichnummern werden auf den Stichtafeln angezeigt, die Sie rechts unten an der Maschine vor und zurück schieben können. Durch Drücken der Stichnummern in schneller Folge, können Sie einen Stich aus dem gewählten Stichmenü auswählen. Wenn die Stichnummer nicht im gewählten Stichmenü vorhanden ist, gibt die Maschine dies durch einen Piepton an. 6. Stichbreite / Nadelposition Wenn Sie einen Stich wählen, stellt Ihre Maschine automatisch die beste Stichbreite ein. Die Standardeinstellung wird auf dem Display angezeigt. Die Stichbreite kann zwischen 0-7 mm eingestellt werden. Einige Stiche haben eine begrenzte Stichbreite. Erhöhen Sie die Stichbreite durch Drücken von „+“, verringern Sie sie durch Drücken von „-“. Wenn ein Geradstich oder ein verstärkter Geradstich ausgewählt ist, wird die Taste „Stichbreite“ zur Einstellung der Nadelposition verwendet. Wenn Sie „+“ drücken, wird die Nadelposition nach rechts verschoben. Wenn Sie „-“ drücken, bewegt sich die Nadel nach links. Die aktuelle Nadelposition wird auf dem Display angezeigt. 7. Stichlänge Wenn Sie einen Stich auswählen, stellt Ihre Maschine automatisch die beste Stichlänge ein. Die Standardeinstellung wird auf dem Display angezeigt. Die Stichlänge kann zwischen 0-4,5 mm eingestellt werden. Einige Stiche haben eine begrenzte Stichlänge. Erhöhen Sie die Stichlänge durch Drücken von „+“, verringern Sie sie durch Drücken von „-“. 8. Programm wiederholen Drücken Sie diese Taste, um Ihre Musterfolge wiederholt zu nähen. 9. Löschen Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Stich in einer Sequenz zu löschen. 10. Auto Stop-Einstellung Drücken Sie diese Taste, um die automatische Stopp-Einstellung zu aktivieren. Wenn sie aktiviert ist, leuchtet das Symbol auf dem Display. Verwenden Sie „Auto Stop“ zusammen mit der Funktion „Vernähen“. Wenn Sie bei aktiviertem „Auto Stop“ die Taste „Vernähen“ drücken, beendet die Maschine den aktuellen Stich, vernäht und hält automatisch an. 11. Einstellung Nadel oben/unten Drücken Sie diese Taste, um die Position der Nadel einzustellen, wenn Sie mit dem Nähen aufhören. Die Nadel bewegt sich nach oben oder unten, wenn Sie die Taste drücken. Wenn der Nadelstopp unten eingestellt ist, wird auf dem Display ein Nadelsymbol mit einem nach unten zeigenden Pfeil angezeigt. Wenn der Nadelstopp oben eingestellt ist, zeigt der Pfeil auf dem Display nach oben. Die Standardeinstellung ist „Nadel Oben“, und sie wird bei jedem Einschalten der Maschine aktiviert. 12. Seitlich spiegeln Drücken Sie diese Taste, um den ausgewählten Stich seitlich zu spiegeln. Wenn ein Geradstich mit linker Nadelposition gewählt ist, wird die Nadel durch Antippen dieser Taste symmetrisch von links nach rechts über die Mittelposition bewegt. 13. Verlängern Drücken Sie diese Taste, um den gewählten Stich zu verlängern. Die Dehnung kann nur für Satinstiche verwendet werden und wirkt sich nicht auf die Dichte des Stichs aus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==